Fachtagung zu Gast in Wilhelmshaven
Rund 50 Verfahrenslots*innen aus ganz Deutschland zog es nun nach Wilhelmshaven: Bei der ersten bundesweiten Fachtagung Für Verfahrenslots*Innen ging es zwei Tage lang darum, eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich in den Kommunen zu gestalten.
Das Jugendamt der Stadt Wilhelmshaven und die GEBIT Münster waren Gastgeber der Fachtagung. Sie hatten sich nicht nur um den organisatorischen Rahmen und das begleitende Programm in Wilhelmshaven, sondern auch um die inhaltliche wissenschaftliche Ausgestaltung gekümmert. Mit der Juristin Stefanie Ulrich konnte eine ausgewiesene Expertin für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Inklusion gewonnen werden, die wichtige Impulse bei der Fachtagung geben konnte. Auch zwei Vertreter*innen des Niedersächsischen Sozialministeriums nahmen an der Veranstaltung teil.
Verfahrenslots*innen bilden seit 2024 auf Grundlage des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes die Schnittstelle zwischen den Sozial- und Jugendämtern. Sie helfen und unterstützen junge Menschen mit Behinderung sowie deren Familien bei der Antragstellung und Durchsetzung von Leistungsansprüchen. Die Verfahrenslots*innen der niedersächsischen Kommunen haben sich unter Initiative des Niedersächsischen Landesjugendamtes in einem Netzwerk zusammengeschlossen, um einen regelmäßigen fachlichen Austausch zu pflegen.