21. Oktober 2011
Wilhelmshavener Oberbürgermeister aus dem Kreis der Marine verabschiedet
Nach 25 Jahren im Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Wilhelmshaven wurde Eberhard Menzel am 20. Oktober in maritimen Rahmen aus dem Kreis der Marine verabschiedet. An Bord der Fregatte „Hessen“ im Marinestützpunkt Wilhelmshaven dankte Flottillenadmiral Thorsten Kähler, Kommandeur der Einsatzflottille 2, dem scheidenden Oberbürgermeister für die langjährige Vertretung der Marineinteressen in der Stadt an der Jade.
An der Verabschiedung nahm neben dem Kommandeur und dem scheidenden Oberbür-germeister auch der Kommandeur des Logistikzentrums der Bundeswehr, Flottillenadmiral Wolfgang Bremer, sowie eine Abordnung der Kommandanten der Einsatzflottille 2 teil. Flottil-lenadmiral Kähler beschrieb Menzel in seiner Ansprache als Freund und Gönner der Marine: „Sie haben nicht nachgelassen, den Zweck und die Bedeutung unserer Marine bei zahlreichen Gelegenheiten immer wieder prominent zu betonen. Für Ihr eindeutiges und unzweifelhaftes Eintreten für die maritime Sache in Wilhelmshaven soll Ihr heutiger Abschied aus der Marine ein Zeichen des Dankes sein.“, so der Kommandeur.
Dem gemeinsamen Mittagessen an Bord folgte eine Serenade, gespielt vom Blechbläserquintett des Marinemusikkorps Nordsee. Nach „When I´m Sixty Four“ von den Beatles und „My Way“ von Frank Sinatra wurde Eberhard Menzel mit militärischen Ehren von Bord der „Hessen“ und aus der Marine verabschiedet. Entlang der angetretenen Besatzungen der Einsatzflottille 2 und unter den Klängen der Hornsignale der Schiffe passierte Eberhard Menzel auf einer Barkasse die Molenköpfe des Marinestützpunktes in Richtung des Nassauhafens. „Der Kurs Zukunft liegt an, der Marine allzeit eine gute Fahrt voraus in Wilhelmshaven!“, so Menzel zum Abschied.
Seit 1986 leitete Eberhard Menzel als Oberbürgermeister die Geschicke der Marinestadt. Nach 16 Jahren ehrenamtliche Tätigkeit wurde er am 1. Januar 2003 von den Bürgerinnen und Bürgern direkt zum Oberhaupt seiner Stadt gewählt. Während seiner Amtszeit setzte er sich immer wieder für die Interessen der Deutschen Marine in der Jadestadt ein.
Am 1. November dieses Jahres wird Andreas Wagner das Amt des Oberbürgermeisters übernehmen.