28. Oktober 2011
Lale Akgün liest aus ihrem Buch „Der getürkte Reichstag“
Freitag, den 4. November 2011, 19.00 Uhr im kleinen Wasserturm, Gökerstraße.
Wie funktioniert eine Bundestagsfraktion im Allgemeinen und die der SPD im Besonderen, eine Familie im Allgemeinen und eine türkischstämmige Deutsche im Besonderen? Lale Akgün, Mitglied des Bundestages von 2002 bis 2009, wagt einen Blick unter die Kuppel des Reichtags, in die Hinterzimmer deutscher Kneipen und in türkische Wohnstuben. Humorvoll. Hintersinnig.
Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Lale Akgün erzählt in "Der getürkte Reichstag" von ihren Erfahrungen in der Politik - und in ihrer Sippe. Sie erzählt vom Alltag einer deutschen Familie „mit türkischem Migrationshintergrund“. Einer besonderen freilich, denn diese hat plötzlich eine frisch in den Bundestag einziehende SPD-Abgeordnete in ihrer Mitte. Das eröffnet eine ganz neue Perspektive, obwohl sich an der politischen Ausrichtung der Familie rein gar nichts ändert.
Die Migrationsberatung und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wilhelmshaven haben Lale Akgün eingeladen aus ihrem Buch „Der getürkte Reichstag“ zu lesen. Mit dieser Veranstaltung enden die Interkulturellen Wochen 2011 in Wilhelmshaven.
Freitag, den 4. November 2011, 19.00 Uhrim kleinen Wasserturm, Gökerstraße.