Stadt Wilhelmshaven

24. Februar 2014

Wilhelmshaven putzt sich heraus

Für die am 28. und 29. März stattfindende Frühjahrsputzaktion haben sich in Wilhelmshaven 49 Gruppen angemeldet. Sie kümmern sich eigenverantwortlich um die Bereiche, die es augenscheinlich nötig haben. Die dafür notwendigen Restabfallsäcke für die Wilhelmshavener Gruppen können ab sofort bei den TBW im Entsorgungszentrum Wilhelmshaven (EZW), Zum Entsorgungszentrum 1 (an der Osttangente), in Zimmer 202 abgeholt werden (Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr, Freitag in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr). Die „Frühjahrsputzaktion 2014“ findet, wie in den Vorjahren, von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Die zur Verfügung gestellten Restabfallsäcke bitte bis spätestens 12.00 Uhr an den individuell vereinbarten Abholorten bereitlegen. Sonderabfälle wie Batterien, Öl- und Farbdosen sowie Elektronikschrott und Metalle bitte neben die Restabfallsäcke an den vereinbarten Abholorten stellen. Diese Abfälle werden getrennt eingesammelt und entsorgt. Am 29. März ist die Einsatzzentrale der TBW von 9.30 bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer (0 44 21) 16 46 41 zu erreichen. Sollten Sie irgendwelche Fragen oder Probleme haben, zögern Sie nicht, diese Nummer anzurufen. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.tbw-whv.de. Am Samstag, den 29. März gibt es nach getaner Arbeit für die angemeldeten fleißigen Sammlergruppen eine stärkende Erbsensuppe in der Fahrzeughalle bei TBW in der Freiligrathstraße 420. Wer bei dem Frühjahrsputz der Natur mitmachen möchte, kann sich noch kurzfristig bei den Technischen Betrieben Wilhelmshaven (TBW), Frau Heike Galts, unter der Telefonnummer 0 44 21 / 16 46 11 anmelden. An der Frühjahrsputzaktion beteiligen sich zahlreiche Bürger und Bürgerinnen aus den Kreisen Wittmund und Friesland sowie der Städte Schortens und Wilhelmshaven.
powered by webEdition CMS