25. März 2014
Jetzt geht es auf die Zielgerade! Einldung zum Step Plus „Ideenmarkt“
Heute um 18.00 Uhr in der Aula des Neuen Gymnasiums
Sehr geehrte Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Step Plus Prozess!
Sie haben sich im Rahmen des Bürgerdialoges an der Erarbeitung des Stadtentwicklungsplanes Wilhelmshaven aktiv beteiligt:
in den Arbeitsgruppen: Wirtschaft, Wohnen, Umwelt, Freizeit, Soziales und technische Infrastruktur mit ihren vielfältigen Themenabenden;
in der Zukunftskonferenz am 22. und 23.08.2013;
auf dem Projektmarkt der Arbeitsgruppen am 25.10.2013
und in den Vor-Ort-Werkstätten Kernstadt, Süd, Nord, West, Ost und dem „Runden Tisch“ in Sengwarden und Fedderwarden im November 2013.
Die daraus gewonnen Ergebnisse dienten der Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken in den zentralen Handlungsfeldern und der Formulierung der strategischen Aufgaben für Wilhelmshaven 2030. Neben der Analyse wurde vom beauftragten Planungsbüro „Schulten Stadt-und Raumentwicklung“ der Entwurf des Handlungskonzeptes am 11.03.14 im Ausschuss für Planen und Bauen und am 19.03.14 im Rat der Stadt Wilhelmshaven vorgestellt.
Das Handlungskonzept des Stadtentwicklungsplanentwurfes besteht aus einem räumlichen Leitbild für die Gesamtstadt und formuliert Ziele und Leitprojekte in den zentralen Handlungsfeldern:
Attraktive Wohnangebote schaffen (Leitprojekt: Qualitätsoffensive Wohnen)
Siedlungsentwicklung tragfähig gestalten (Leitprojekt: Flächenmanagement)
Zentrenstrukturen stärken (Leitprojekt: Attraktive City)
Städtische Mobilität stärken (Leitprojekt: Grüne Netze)
Stadtbild und Tourismus verbessern (Leitprojekt: Vitale Südseite)
Industrie- und Gewerbestandorte profilieren (Leitprojekt: Voslapper Groden)
Zukunft gemeinsam gestalten
Darüber hinaus werden für die Teilräume Kernstadt, Süd, Nord, West, Ost und Sengwarden/Fedderwarden Leitgedanken und Handlungsansätze vorgeschlagen.
Das Handlungskonzept Step Plus Wilhelmshaven 2030 wird am:
Mittwoch den 02.04.2014 um 18.00 Uhrin der Aula des Neuen Gymnasiums Mühlenweg 63/65
im Rahmen einer moderierten Veranstaltung vorgestellt. Dabei werden Sie auf zehn „Themeninseln“, analog zu den o.g. Handlungsfeldern Gelegenheit bekommen, sich zu informieren und letzte Hinweise einzubringen.
Mit freundlichen GrüßenIhr Step Team (Winde,Janßen,Wohler)
Infos zu Step Plus: http://www.wilhelmshaven.de/stepplus