Stadt Wilhelmshaven

16. Oktober 2014

Neuer Leichtmüllsauger im Einsatz

Im Rahmen des Stadtbildpflegekonzeptes beschäftigen sich die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) intensiv damit, durch bessere Maschinen- und Geräteausstattung die Arbeit der Mitarbeiter effektiver zu gestalten. Auf dem Weg zum Ziel, ein sauberes Wilhelmshaven zu erreichen, geht TBW wieder einen Schritt weiter. Die Stadtreinigung verfügt seit Neuestem über eine neue Wunderwaffe im Einsatz gegen den Straßenschmutz. Der neue Leichtmüll- oder auch Citysauger ist selbstfahrend und verursacht keine Lärmbelästigung. Das Gerät ist flexibel sowohl drinnen als auch draußen auf unterschiedlichsten Untergründen einsetzbar. Es ist 100% per Strom betrieben und an der Steckdose aufladbar. Der Sauger verursacht durch den eingebauten Staubfilter weder Staubemmissionen und auch keine CO2-Emmissionen - er ist somit besonders umweltfreundlich. Kleine und auch ein wenig größere Abfälle müssen nicht mehr mit dem Besen gefegt werden. Sie werden durch ein 125 mm dickes Rohr einfach aufgesaugt. Mit dem neuen Gerät werden Vermüllungen (z.B Zigarettenkippen) und auch Hundekot aufgenommen, die sonst nur unter großem Aufwand per Hand beseitigt werden können. Der Citysauger wird im Innenstandbereich eingesetzt, kann aber auch mit einem Hänger zu weiteren Einsatzorten transportiert werden. Die Arbeit der Stadtreinigung wird auf diese Weise erleichtert und es wird somit ein Beitrag zur Erhöhung des Sauberkeitsstandards in Wilhelmshaven geleistet.
powered by webEdition CMS