11. Dezember 2015
Ehrung der Sammler Kriegsgräberfürsorge
Oberbürgermeister Andreas Wagner hat in seiner Funktion als Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. das Ergebnis der diesjährigen Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes bekannt gegeben und die erfolgreichsten Sammlerinnen und Sammler der beteiligten Wilhelmshavener Schulen sowie der Bundeswehr im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt.
Die Haussammlung der Wilhelmshavener Schülerinnen und Schüler in der Zeit vom 16. bis 22.11.2015 erbrachte insgesamt 4.200,80 Euro.
Die Straßensammlung der Soldaten ergab ein Sammelergebnis von 7.002,61 Euro.
Sammlung insgesamt (Eröffn.-Samml.= 250,26 €, Spenden = 76,90 €, truppeninterne Sammlung = 290,59 €): 11.821,16 EuroAn der Haussammlung 2015 beteiligten sich 57 Schülerinnen und Schüler, an der Straßensammlung 2015 waren 30 Angehörige der Bundeswehr beteiligt.
Eine geringere Anzahl von Sammlern hat ein höheres Sammlungsergebnis erzielt – das spricht nicht nur für eine erfreuliche Großzügigkeit der Wilhelmshavenerinnen und Wilhelmshavener, sondern besonders für das besondere Engagement aller Sammlerinnen und Sammler.
An den Schulen haben folgende Sammlergruppen die besten Sammelergebnisse erzielt:
Neues Gymnasium Wilhelmshaven (Herr Ringsdorf)Julija Linkruus, Carla Luths, Shannon Dunckel, Adda Redler 236,64 EuroSchulergebnis insg. 1.536,17 Euro
Cäcilienschule (Schulleiter Herr Barkam)Lisa Schaefer, Janna Schulz 352,77 EuroSchulergebnis insg. 1.183,70 Euro
Oberschule Nord (Warthestr.) - (Schulleiter Herr Bültena)Lena Thaden, Alina Dettmer 513,41 EuroSchulergebnis insg. 1.480,93 Euro
Bei den Soldatinnen und Soldaten erzielten bei der Straßensammlung die besten Sammlerergebnisse:Stabsgefreiter Johann Hermann 1.197,51 €, Obermaat Andre Friedrichs 922,15 €, Obermaat Patrick Hohl 774,02 €, Oberstabsgefreiter Damien Keech 594,45 €, Gefreiter Nicole Schuhr 593,21 €.Zum Vergleich: Das niedrigste der genannten fünf Ergebnisse liegt schon um fast 200 Euro höher als das beste Ergebnis des Vorjahres - das beste Ergebnis dieses Jahres ist dreimal so hoch wie das beste Sammlerergebnis des Vorjahres.
Ein Anteil aus der Kollekte der Christus und Garnisonkirche aus dem Gottesdienst am Volkstrauertag in Höhe von 76,90 € ist ebenfalls im Gesamtergebnis enthalten.
Für die in der anschließenden Gedenkfeier in der Christus und Garnisonkirche vorgetragene Lesung dankte Oberbürgermeister Wagner Pia Römhild und Wiebke Odendahl vom Gymnasium Cäcilienschule ganz besonders und betonte, dass der ausgewählte Text durch seinen Gegenwartsbezug sehr berührt hat.
Herzlichen Dank sagte Oberbürgermeister Wagner im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge allen Sammlerinnen, Sammlern und Helfern für die engagierte Unterstützung und allen Wilhelmshavener Spendern für ihre finanzielle Hilfe
Frau Evelyn Kremer-Taudien, Geschäftsführerin des Bezirksverbandes Oldenburg des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., sprach den Sammlerinnen und Sammlern ebenfalls ihren Dank aus; beide übergaben als Anerkennung und kleinen Dank eine Urkunde des Volksbundes für die Sammlertätigkeit sowie einen Buchgutschein.