Führerscheinstelle
Die Führerscheinstelle der Stadt Wilhelmshaven sorgt für Sicherheit auf den Straßen. Die Abteilung prüft Fahr- und Prüferlaubnisse, kann Fahrerlaubnisse entziehen und medizinisch-psychologische Untersuchungen anordnen.
Hinweise zum Digitalen Tachografen für Güter- und Personenbeförderung: EU-Führerschein für Fahrerkarte erforderlich!
Hinweise der Fahrerlaubnisbehörde:
Pflichtumtausch Führerscheine in neue EU-Kartenführerscheine
Hinweis der Fahrerlaubnisbehörde zu ukrainischen Führerscheinen:
Durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2025/1460 ist der Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine bis zum 4. März 2027 verlängert worden. Gemäß Art. 3 Abs. 1 Verordnung (EU) 2022/1280 sind Führerscheine von der Ukraine Geflüchteten, die unter den Schutzstatus fallen, für diese Dauer anzuerkennen. Eine Umstellung auf eine deutsche Fahrerlaubnis ist bei aus der Ukraine Geflüchteten, die unter den Schutzstatus fallen, bis zum Ablauf der Frist nicht notwendig, soweit die ukrainische Fahrerlaubnis nicht abgelaufen ist.
- Fahrerlaubnis
- Ausstellung - Internationaler Führerschein
- Begleitendes Fahren mit 17 (BF17)
- Ersatz
- Erteilung
- Erteilung - auf Probe
- Erteilung - Ausnahmen vom Mindestalter
- Erweiterung
- Neuerteilung
- Umschreibung - ausländische Fahrerlaubnis
- Verlängerung - Fahrerlaubnis der Klassen C und D
- Verlängerung - Fahrgastbeförderung
- Fahrerlaubnisklassen
- EU-Fahrerbescheinigung: Ausstellung
- Fahrerkarte: Erteilung
- Fahrlehrererlaubnis Erteilung
- Führerschein: Ausstellung - Fahrgastbeförderung
- Führerschein: Ausstellung - neu wegen Namensänderung
- Führerschein: Umtausch - in EU-Führerschein
- Pflichtumtausch Führerscheine in neue EU-Kartenführerscheine
Stadt Wilhelmshaven
Fachbereich Bürgerangelegenheiten, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Führerscheinstelle
Rathausplatz 10
26382 Wilhelmshaven
Tel. 0 44 21 / 16 - 32 32
Fax 0 44 21 / 16 - 32 85
RATRiUM (ehemals City-Haus)3. Etage
Sprechzeiten:
Die Führerscheinstelle der Stadt Wilhelmshaven bietet alle Dienstleistungen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache an. Termine können online oder unter Telefon 04421 – 16 32 32 gebucht werden.
- Montag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr,
- Dienstag: 8.00 - 12.30 und 14.00 - 16.00 Uhr,
- Donnerstag: 8.00 - 17.00 (durchgehend)